de fr it

JulesBlanc

7.2.1875 Bulle, 10.2.1947 Bulle, kath., von Corbières, Freiburg und Bulle. Sohn des Charles, Kaufmanns, und der Lucie geb. Ecoffey. Irmengard Heinrich De Verette. Kollegium St. Michael in Freiburg. Nach dem Tod des Vaters 1908 Übernahme des väterl. Geschäfts. Die Brennerei und Liqueurfabrik Jules Blanc (seit 1939 AG) produzierte unter ihm die berühmte "Grande Gruyère". 1918-34 Gemeinderat (Exekutive) von Bulle, 1927-43 freisinniger Grossrat des Kt. Freiburg.

Quellen und Literatur

  • L'Indépendant, 13.2.1947
  • NEF 80/81, 1947/48, 150
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 7.2.1875 ✝︎ 10.2.1947

Zitiervorschlag

Marianne Rolle: "Blanc, Jules", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.11.2002, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029936/2002-11-07/, konsultiert am 09.06.2023.