de fr it

HansBlumer

9.5.1902 Engi, 17.1.1953 Freiburg, ref., von Engi. Sohn des Johannes, Mechanikers und Maschinisten, und der Katharina geb. B. Helene Ris. Mathematik- und Physikstud. in Bern, 1925 Diplom für das höhere Lehramt, 1926 Doktorat. Physiker bei BBC in Baden und bei Philips in Zürich (1927). Ab 1930 Direktor der Condensateurs Fribourg SA, die damals mit grossen Schwierigkeiten kämpfte. B. verlieh dem Unternehmen neuen Schwung und leitete es bis zu seinem Tod. Danach blieb der Betrieb in Familienbesitz (heute Holdingstruktur). Initiator der Vereinigung der Freiburger Industrie. Mitglied der Freiburger Industrie- und Handelskammer, Verwaltungsrat der Freiburger Elektrizitätswerke, Bankrat der Freiburger Kantonalbank. Förderer verschiedener prot. Einrichtungen Freiburgs (Spital, Schule, Kinderkrippe).

Quellen und Literatur

  • H.R. Schmid, «Hans B.», in Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik 28, 1975, 61-113
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Claudio Fedrigo: "Blumer, Hans", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.05.2004, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029961/2004-05-03/, konsultiert am 22.03.2023.