3.5.1873 Freiburg, 21.6.1955 Freiburg, kath., von Bramois (heute Gem. Sion) und Freiburg. Sohn des Joseph, Eisenhändlers, und der Marie-Françoise geb. Kaiser. Bruder des Jean-Charles (->). Léonie Joséphine Vogt, Tochter des Wilhelm, Metzgermeisters. Techn. Abteilung des Kollegiums St. Michael in Freiburg, danach Privatschule in Luzern. Zwei Jahre Praktikum beim Eisenhändler Jeuch in Baden, Eintritt in den väterl. Betrieb. M. gründete ein Unternehmen für Baumaterial und 1904 mit seinem Bruder die Fabrique de fourneaux et potagers Charles Mayer et Cie. (ab 1908 Zaehringia SA, 1919 Sarina SA). Diese stellte nicht nur Kochherde, sondern auch Heizkörper und Kühlschränke her und beschäftigte über hundert Arbeiter. Ab 1955 leitete M.s Sohn Paul das Unternehmen.
Quellen und Literatur
- La Liberté, 29.6.1955
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 3.5.1873 ✝︎ 21.6.1955 1873-05-031955-06-21 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |