19.7.1912 Freiburg, 14.4.1979 Freiburg, kath., von Trub. Sohn des Frédéric Aloys, Posthalters, und der Léonie Marie geb. Ruffieux. Verheiratet. Rechtsstud. in Freiburg (1938 Dr. iur.), später in Deutschland. Ab 1939 Jurist und Direktionssekr. beim Bundesamt für Verkehr, ab 1944 Sektionschef und ab 1951 stellvertretender Generalsekr. bei den SBB. Ab 1957 war D. Direktor der Freiburger Eisenbahngesellschaft (GFM) und der städt. Verkehrsbetriebe Freiburg, zu deren Modernisierung er beitrug. Er setzte sich in seinem Kanton für die Wirtschaftsförderung ein und wurde 1962 Präs. des Freiburger Tourismusverbandes. 1958-66 war er als konservativer Gemeinderat (Exekutive) in Freiburg für das Schulwesen verantwortlich. Als Lehrbeauftragter der rechtswissenschaftl. Fakultät und der Abt. für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften unterrichtete er 1956-79 Wirtschaft und öffentl. Verkehrsrecht und regte zahlreiche Forschungsarbeiten an.
Quellen und Literatur
- C. Chammartin et al., Fribourg: une économie en expansion, 1965
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 19.7.1912 ✝︎ 14.4.1979 1912-07-191979-04-14 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |