21.1.1891 Jaun, 6.2.1974 Bern, kath., von Jaun. Sohn des Alphons, Försters und Landwirts, und der Magdalena geb. Lagger. Emma Johanna Stettler. Rechtsstud. an der Univ. Freiburg, 1916 Dr. iur. Anschliessend Praktikum bei der Staatsanwaltschaft Freiburg (daneben teilzeitlich als Journalist bei den "Freiburger Nachrichten" tätig), 1917-18 Sekr. der eidg. Preiskontrolle, 1919 Sekr. des SGB, 1920 stellvertretender Generalsekr. der SBB, 1921-35 Generalsekr. (Vollzugserlasse zum Organisationsgesetz SBB 1923). Ab 1936 Direktor Kreis III der SBB Zürich, 1940-49 Direktor des Bundesamts für Verkehr (finanzielle Sanierung der schweiz. Privat- und Bundesbahnen sowie Vorbereitungen zur eidg. Eisenbahngesetzgebung), 1950-58 Direktor des Internat. Zentralamts für Eisenbahnverkehr. C. spielte eine aktive Rolle im Komitee der Landesausstellung 1939, war Mitglied des Komitees der europ. Wirtschaftskomm., Förderer des Verkehrshauses der Schweiz in Luzern (1959 Präs.) sowie des schweiz. Tourismus. Oberstleutnant.
Quellen und Literatur
- La Liberté, 31.12.1952
- Der Bund, 7.2.1974
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 21.1.1891 ✝︎ 6.2.1974 1891-01-211974-02-06 |