de fr it

Johann HeinrichJenny

4.1.1786 Ennenda, 23.2.1854 Ennenda, reformiert, von Ennenda. Sohn des Balthasar, Schützenmeisters und Sägereibesitzers. 1838 Katharina Dorothea Weberbeck, Tochter des Mathias, Prokurators, aus Württemberg. Ratsherr und Verwalter der Brandassekuranzkasse. Der in seiner Jugend in St. Petersburg kaufmännisch tätige Johann Heinrich Jenny wurde später Maler. Nach Studien in Paris zog er als Landschafts- und Porträtmaler nach Südamerika. 1812-1828 lebte er in Chile, wo er längere Zeit im Staatsdienst als Schiffskartograf und als Professor an der Universität Santiago wirkte. Nach seiner Rückreise durch Nordamerika liess sich der "Malerratsherr" genannte Jenny in Ennenda nieder.

Quellen und Literatur

  • E. Buss, Die Kunst im Glarnerland von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, 1920, 67 f.
  • J.J. Kubly-Müller, Die Jenny-Fam. im Kt. Glarus, 1929, 117
  • Winteler, Glarus 2, 560
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 4.1.1786 ✝︎ 23.2.1854

Zitiervorschlag

Hans Rudolf Stauffacher; Hans Laupper: "Jenny, Johann Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 12.02.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030085/2007-02-12/, konsultiert am 22.01.2025.