de fr it

HenrySchaeppi

24.5.1860 Thalwil, 27.11.1931 Mitlödi (heute Gemeinde Glarus Süd), reformiert, von Oberrieden und Mitlödi. Sohn des Johann Heinrich, Seidenfabrikanten, und der Paulina geborene Näf. 1886 Anna Kölliker, Tochter des Karl, Fabrikanten. Chemiestudium am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich, 1881 Dr. phil. 1883-1888 Chemiker bei der BASF Ludwigshafen. Aufenthalte in England, Nordamerika. Ab 1893 Leiter der Textildruckerei Trümpy, Schaeppi & Cie. (vormals Trümpy & Jenny) in Mitlödi. 1898 Mitgründer der AG für Russische Baumwollindustrie (später Moskauer Textil-Manufaktur AG) in Zürich. Vizepräsident der Glarner Handelskammer, des Vereins Schweizerischer Druckindustrieller und der Schweizerischen Gesellschaft für Chemische Industrie.

Quellen und Literatur

  • Biogr. Lex. verstorbener Schweizer 2, 1948, 74
  • R. von Arx et al., Industriekultur im Kt. Glarus, 2005, 278-280
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Henry Schäppi
Lebensdaten ∗︎ 24.5.1860 ✝︎ 27.11.1931

Zitiervorschlag

Veronika Feller-Vest: "Schaeppi, Henry", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.04.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030097/2011-04-14/, konsultiert am 31.05.2023.