5.2.1829 Davos, 14.4.1905 Calprino (heute Paradiso), Pontresina, reformiert, von Davos. Sohn des Andreas, Wirts des Gasthofs Rathaus in Davos, und der Dorothea geborene Michel. 1849 Anna Müller, von Davos. Schulen in Davos und Poschiavo. Ab 1849 Wohnsitz in Pontresina, wo er um 1850 eine Weinhandlung und eine Fuhrhalterei gründete. 1851 Übernahme und Umwandlung des Gasthauses Rössli in Pontresina zum Gasthof zur Krone mit drei Betten. 1857 Erweiterung zum Hotel Kronenhof Bellavista und 1897-1898 zum Grand Hotel Kronenhof, das bis heute zu den vornehmsten Häusern der Schweiz gehört.
Quellen und Literatur
- Fögl d'Engiadina, 22.4.1905
- F. Ammann, Genealog. Kartei dynast. Hoteliers- und Gastwirte-Fam., Nr. 24, 1985
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 5.2.1829 ✝︎ 14.4.1905 1829-02-051905-04-14 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |