29.12.1812 Pruntrut, 26.5.1871 Paris, kath., von Bonfol, ab 1862 Franzose. Sohn des François Xavier, Müllers in Pruntrut. Schwager des Xavier Elsässer. J. besuchte das Gymnasium in Pruntrut. 1831 folgte er seinem Bruder Louis, der Arzt war, nach Paris, wo er als Bankangestellter arbeitete. 1835 zogen sie nach Mexiko. Hier erwarb J. als Industrieller und Bankier sowie Besitzer von Minen in Sonora und Niederkalifornien ein grosses Vermögen. Ein äusserst lukratives Abkommen über die Umwandlung der Auslandschulden mit dem mexikan. Präsidenten Miguel Miramon, das sein Nachfolger Benito Juárez jedoch nicht anerkennen wollte, verwickelte J. in die polit. Krise, die zur unglückseligen franz. Intervention (1862-67) in Mexiko führte. J., der als Günstling des kaiserl. Regimes galt, wurde während der Pariser Kommune gefangen genommen und füsiliert.
Quellen und Literatur
- X. Elsaesser, Histoire de mon temps, 21961, 14 f.
- R. Schelcher, «Les J. à Porrentruy», in L'Hôtâ 27, 2003, 71-82
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 29.12.1812 ✝︎ 26.5.1871 1812-12-291871-05-26 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |