
Im Mai 1933 gründete Jacob Lorenz, Prof. für Nationalökonomie an der Univ. Freiburg, die Wochenzeitung "Das A.". Aus der Leserschaft bildete sich die gleichnamige polit. Organisation heraus. Wie die Fronten (Frontenbewegung) engagierte sich "Das A." für die polit. Erneuerung der Schweiz, jedoch unter Wahrung von Demokratie und nationaler Eigenart. Trotz antiliberalen, antikapitalist. und antisemit. Tendenzen distanzierte es sich von Faschismus und Nationalsozialismus. Der kath. Soziallehre verpflichtet, setzte es sich für eine korporative Ordnung der Wirtschaft ein. Lorenz forderte als Erster öffentl. eine Totalrevision der Bundesverfassung und verbündete sich mit den Fronten, doch scheiterte die Initiative 1935 an der Urne. Urspr. als Massen-, bereits ab 1934 aber als Elitenbewegung gedacht, verlor die Organisation rasch an Bedeutung, während sich die Zeitung bis Ende 1957 halten konnte.