8.8.1895 Hilterfingen, 18.7.1974 (auf einer Ferienreise vermisst) Komodo (Indonesien), kath., von Schwyz, Luzern und Rüttenen. Sohn des Rudolf (->). 1932 Marguerite von R. von Biberegg, Adoptivtochter des Paul Anton, Lehrers. Rechtsstud. in Freiburg, 1921 Promotion. 1919-30 Delegierter des IKRK, 1931-50 Generalsekr. der Schweiz. Rundspruchgesellschaft (SRG), 1950-61 Rechtsberater der SRG. R. sorgte für die internat. Vernetzung der SRG in Urheberrechtsfragen. Während des 2. Weltkriegs beeinflusste er durch eine zentralisierte Sendungsvorkontrolle die Programme des Schweizer Radios nach seinen Vorstellungen einer katholisch-konservativ geprägten Geistigen Landesverteidigung.
Quellen und Literatur
- Rodolphe de R.-Biberegg, hg. von Marguerite de Reding-Biberegg, 1976
- Radio und Fernsehen in der Schweiz, 2 Bde., hg. von M.T. Drack, 2000
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 8.8.1895 ✝︎ 18.7.1974 1895-08-081974-07-18 |