24.3.1907 Bellano (Lombardei), 8.10.2001 Lugano, von St. Gallen. Sohn des Giuseppe Giovanni, Hoteldirektors mit italienischer Staatsbürgerschaft, und der Leonie Valentina geborene Dürler, von St. Gallen. 1930 Hilda Schlatter, Tochter des Bernhard Maximilian. Nach dem Tod des Vaters 1914 Umzug mit der Familie nach St. Gallen, Sekundar- und Handelsschule in St. Gallen (ohne Abschluss). 1926-1929 Redaktor beim Hallwag-Verlag in Bern, 1929-1931 Mitarbeit bei Radio Bern. 1931-1947 erster Direktor von Radio Monte Ceneri, unter anderem 1948-1957 SRG-Korrespondent in Berlin und 1957-1958 Mitglied einer Unesco-Mission in Libyen. 1958-1967 Leiter der Abteilung Politik und Wirtschaft beim Schweizer Fernsehen DRS in Zürich, ab 1967 Mitarbeiter aus dem Tessin. In einer Zeit internationaler Spannungen und der Diskussion um Italianità und Helvetismus wirkte Felice Antonio Vitali am Aufbau des Rundfunks in der italienischen Schweiz mit.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 24.3.1907 ✝︎ 8.10.2001 1907-03-242001-10-08 |