9.10.1797 Boudry, 14.1.1884 Serrières (Gem. Neuenburg), ref., von Boudry. Sohn des Guillaume, Wirts, und der Louise Sophie Dubey. Rose Jordan, Tochter des Jean-Pierre, Lehrers. S. arbeitete 1815-23 als Lehrling bzw. Teilhaber in der Confiserie seines Bruders in Bern. Der Bericht über seine anschliessende Reise in die USA erschien 1827 zunächst in einer dt. Übersetzung unter dem Titel "Mein Besuch Amerika's im Sommer 1824" (franz. Original 1868). In Neuenburg eröffnete er 1825 eine Confiserie und gründete 1826 in Serrières die Schokoladefabrik Suchard. In versch. Wirtschaftszweigen betätigte sich S. mehr oder weniger erfolgreich als Pionier: Er betrieb ab 1834 auf dem Neuenburgersee ein Dampfschiff, beteiligte sich 1840 an der Gründung der Rheinschifffahrtsgesellschaft Basel-Rotterdam und richtete 1837 in seiner Fabrik eine Seidenspinnerei ein; sein Versuch als Seidenraupenzüchter scheiterte an einer Seuche unter den Raupen. 1842-49 investierte S. in die Verkaufsgesellschaft für den Asphalt aus dem Val-de-Travers. Er erwarb 1845 bei Utica (New York) Grundstücke für Schweizer Auswanderer und gründete für die Realisierung der Siedlung Alpina die Aktiengesellschaft Suchard, Favarger & Cie., die aber nach fünf Jahren Konkurs ging. Als freiwilliger Samariter half er 1859 bei der Schlacht von Solferino und 1870 in Strassburg. S. unternahm zahlreiche Reisen, u.a. 1873 eine Weltreise.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 9.10.1797 ✝︎ 14.1.1884 1797-10-091884-01-14 |