6.5.1857 Genf, 22.6.1934 Genf, ref., von Le Chenit und Genf. Sohn des Lucien, Uhrmachers, und der Mélanie geb. Ubelin. 1881 Louise Fages, Tochter des Jean-Louis, Schneiders. Lehre bei seinem Vater, Ecole industrielle in Genf. Uhrmacher. 1890-92 und 1895-1913 freisinniger Genfer Grossrat (1907-10 Vizepräs.), 1898 Gemeinderat (Legislative), 1898-1910 Mitglied des Conseil administratif (Exekutive) von Genf (Schul- und Museumswesen). P. beaufsichtigte den Bau von Schulhäusern und anderen öffentl. Gebäuden, besonders des Musée d'art et d'histoire. 1910 zog er sich aus der Politik zurück und wurde Geschäftsführer des Musée Ariana. 1888-1911 Aufsichtsrat der Uhrmacherschule in Genf (ab 1898 Präs.), Mitglied der Association genevoise de gymnastique, 1886-91 des Zentralkomitees des Eidg. Turnvereins.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.5.1857 ✝︎ 22.6.1934 1857-05-061934-06-22 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |