de fr it

JohannesKläsi

8.11.1889 Luchsingen, 17.6.1969 Braunwald, reformiert, von Luchsingen. Sohn des Daniel, Schlossermeisters. Sophie Ribi. Ausbildung zum Asbestzement-Techniker, Betriebsleiter in einer Eternitfabrik in Rotterdam. 1922 Gründung des Nuxo Werks in Rapperswil (SG). Der überzeugte Vegetarier produzierte als Erster in der Schweiz pflanzliche Fette. Der Streit mit den Zürcher Behörden um die Deklarierung des vollständig vegetabilen Nussa wurde 1926 vom Bundesgericht zugunsten von Johannes Kläsi entschieden (keine Margarine, sondern eine Art Speisefett, das sich als Brotaufstrich eignet). Weitere Produkte waren unter anderem das Kochfett Nussella, Touristenproviant sowie Hilfen für Bäcker und Konditoren. Besondere Verdienste erwarb sich Kläsi um die schweizerische Reformbewegung für natürliche Ernährung und ihren Verband.

Quellen und Literatur

  • St. Galler Volksbl., 20.6.1969
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 8.11.1889 ✝︎ 17.6.1969

Zitiervorschlag

Peter Müller: "Kläsi, Johannes", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 02.09.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030310/2008-09-02/, konsultiert am 19.01.2025.