21.7.1773, 14.11.1851 Flawil, ref. Aus bescheidenen Verhältnissen. Textilunternehmer in Flawil. Führte um 1800 in der Ostschweiz die in England längst bekannte Vorrichtung des sog. Schnellschützen ein, welche die Arbeitsleistung des Webers verdoppelte bis verdreifachte und die Herstellung beliebiger Breiten erlaubte. Beteiligte sich 1821 an der Einführung des Jacquard-Webstuhls. Gemeinderat, 1828-32 Kreisammann, 1832-41 Bezirksammann, 1833-43 St. Galler Kantonsrat. Oberstleutnant.
Quellen und Literatur
- St. Galler Tbl., 15.11.1851
- J.M. Hungerbühler, Industriegeschichtliches über die Landschaft Toggenburg, 1852, 103 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 21.7.1773 ✝︎ 14.11.1851 1773-07-211851-11-14 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |