de fr it

JohannesMüller

3.6.1813 Gächlingen, 14.4.1873 Schaffhausen, reformiert, von Gächlingen. Sohn des Ulrich, Försters und Boten. 1) 1837 Elisabeth Küchli, 2) 1865 Maria Oetiker. 1829-1832 Lehre als Kartenmacher in Schaffhausen und Diessenhofen. 1832-1838 Anstellung weiterhin in der Spielkartenfabrik Rauch (Diessenhofen), 1838 Übernahme dieser Fabrik, dann Ausbau derselben. Ab 1855 als Pionier zusätzlich Herstellung von Eisenbahnfahrkarten. 1863 Übernahme der Hurter'schen Spielkartenfabrik (Schaffhausen) und damit Aufstieg zur grössten derartigen Firma in der Schweiz (heute AG Müller in Neuhausen, Tochtergesellschaft der führenden Spielkartengruppe Cartamundi).

Quellen und Literatur

  • M. Ruh, «Johannes Müller», in SchBeitr. 58, 1981, 200-207
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 3.6.1813 ✝︎ 14.4.1873

Zitiervorschlag

Matthias Wipf: "Müller, Johannes", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 27.08.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030343/2007-08-27/, konsultiert am 25.03.2025.