de fr it

WilhelmWaldvogel

11.11.1832 Neunkirch, 29.4.1874 Neunkirch, ref., von Neunkirch. Sohn des Hans-Jakob, Messerschmieds, und der Elisabeth geb. Stoll. 1859 Verena Ziegler, Tochter des Heinrich. Lehre als Buchdrucker, 1857 Gründer einer Buchdruckerei und der Zeitung "Der Klettgauer", ab 1867 auch deren Redaktor. W. engagierte sich im Schaffhauser Eisenbahnstreit und geriet darob in Konflikt mit Hallau, wo 1869 ein Konkurrenzblatt entstand. 1869 griff er mit seinem Blatt in die Verfassungskämpfe ein. Wegen ökonom. Schwierigkeiten musste W. 1872 sein Unternehmen an Wilhelm Bührer in Schleitheim verkaufen, der die Zeitung 1873 im "Schleitheimer Boten" aufgehen liess. 1872 Gemeindeschreiber in Neunkirch.

Quellen und Literatur

  • K. Waldvogel, «Wilhelm W., Buchdrucker», in SchBeitr. 46, 1969, 323-327
  • E. Joos, Parteien und Presse im Kt. Schaffhausen, 1975
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 11.11.1832 ✝︎ 29.4.1874

Zitiervorschlag

Michel Guisolan: "Waldvogel, Wilhelm", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.12.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030347/2012-12-19/, konsultiert am 20.03.2023.