de fr it

Johann BernhardZündel

26.11.1791 Schaffhausen, 29.5.1863 Schaffhausen, reformiert, von Schaffhausen. Sohn des Melchior Zündel, Zunftmeisters, und der Margaretha von Waldkirch, aus der wohlhabenden politischen Führungsschicht. 1826 Maria Elisa Peyer, Tochter des Johannes Peyer, Postmeisters. 1806-1808 besuchte Johann Bernhard Zündel Johann Heinrich Pestalozzis Institut in Yverdon. Danach machte er eine kaufmännische Ausbildung in St. Gallen, Burgdorf und Amsterdam. 1815-1829 diente er als Offizier im Schweizerregiment Ziegler in den Niederlanden. Nach seiner Rückkehr arbeitete er als Spielkartenfabrikant, Holzhändler, Müller und Bankier. Zündel sass 1831-1835 im Schaffhauser Stadtrat sowie 1832-1847 im Kantonsrat und war 1840-1843 als Kantonsrichter tätig. Bei der Staatsumwälzung von 1831 organisierte er erfolgreich die Stadtverteidigung. 1835-1839 wirkte er als Oberst der kantonalen Truppen.

Quellen und Literatur

  • Bächtold, Kurt: «Johann Bernhard Zündel», in: Schaffhauser Biographien, 58, 1981, S. 387-393 (Schaffhauser Beiträge zur Geschichte).
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 26.11.1791 ✝︎ 29.5.1863

Zitiervorschlag

Michel Guisolan: "Zündel, Johann Bernhard", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.10.2020. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030365/2020-10-05/, konsultiert am 20.06.2025.