de fr it

Franz DominikHürlimann

17.2.1817 Walchwil, 26.8.1890 Ingenbohl, katholisch, von Walchwil. Sohn des Kaspar Alois. 1843 Elisabetha geborene Hürlimann. Nach einer Lehre als Mühlenmacher in Zug reiste Franz Dominik Hürlimann als Geselle bis nach Wien. 1843 kaufte er in Brunnen eine Säge. Diese baute er aus – ab 1860 wurde sie als Erste in dieser Region mit Dampf betrieben – und betätigte sich daneben im Holzhandel. Während einiger Jahre fabrizierte er auch Zündhölzchen. Sägerei und Holzhandlung verkaufte er 1883 dem ältesten Sohn Franz Josef.

Quellen und Literatur

  • Schwyzer Ztg., 3.9.1890
  • Lebenserinnerungen des Firmengründers Karl Hürlimann-Camenzind, [...], 1982
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 17.2.1817 ✝︎ 26.8.1890

Zitiervorschlag

Erwin Horat: "Hürlimann, Franz Dominik", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.01.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030415/2008-01-16/, konsultiert am 22.01.2025.