de fr it

WalterZehnder

18.7.1925 Einsiedeln, 29.10.2010 Einsiedeln, katholisch, von Einsiedeln. Sohn des Josef (->). 1951 Annalies Hensler. Nach einer Schreinerlehre im Betrieb des Vaters und Lehrjahren in Zürich trat Walter Zehnder ins väterliche Geschäft ein. Bei dessen Umwandlung in die Möbelfabrik Zehnder AG 1956 übernahm er mit dem Bruder Alfred (1927) die Leitung des Unternehmens und führte ab 1986 die Aktiengesellschaft allein; 1996 ging die Aktienmehrheit an seinen Sohn Felix (1960). Ab 1971 baute die Firma die Produktion in mehreren Schritten aus und zählte 1992 mehr als 150 Mitarbeitende. Nach 2000 traten wirtschaftliche Schwierigkeiten auf, weshalb der Betrieb 2009 zum Teil an die Karl Schuler AG in Rothenthurm verkauft und die Industrieliegenschaft liquidiert wurde. 1980-1986 sass Zehnder für die CVP im Schwyzer Kantonsrat.

Quellen und Literatur

  • StASZ, Landes- und Volkskunde
  • Einsiedler Anz., 5.9.1997
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 18.7.1925 ✝︎ 29.10.2010

Zitiervorschlag

Erwin Horat: "Zehnder, Walter", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.02.2014. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030420/2014-02-03/, konsultiert am 10.12.2023.