de fr it

KarlElsener

9.10.1860 Schwyz, 26.12.1918 Schwyz, kath., von Zug. Sohn des Balthasar, Hutmachers, und der Viktoria geb. Ott. 1) 1885 Josefa Holdener, 2) 1898 Josefina Mattmann, 3) 1912 Marie Steiner. Nach der Lehrzeit als Messerschmied in Zug und Wanderjahren im Ausland eröffnete E. 1884 in Ibach einen Betrieb zur Herstellung von Messern und chirurg. Instrumenten. Daraus entwickelte sich die Messerfabrik Victorinox, die 1918 rund 100 Beschäftigte zählte. Wesentlich für den Geschäftsgang war die 1891 erstmals erfolgte Belieferung der Schweizer Armee mit dem Soldatenmesser; 1897 produzierte die Firma das erste sog. Offiziersmesser. Nach der Einführung des rostfreien Stahls entstand aus dem bisherigen Firmennamen der heute noch gültige Name Victorinox. E. war 1912-18 konservativer Kantonsrat sowie 1918 Gemeinderat.

Quellen und Literatur

  • Schwyzer Ztg., 28.12.1918
  • Das Messer und seine Gesch., 1984, 126-140
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 9.10.1860 ✝︎ 26.12.1918

Zitiervorschlag

Erwin Horat: "Elsener, Karl", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 13.08.2002. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030424/2002-08-13/, konsultiert am 24.03.2025.