
6.5.1865 Frauenfeld, 14.5.1926 Zürich, ref., ab 1869 von Frauenfeld. Sohn des Friedrich (->). 1894 Sophie Maria Wilhelmine Knoll, Tochter des Alfred. Vermutlich Ausbildung zum Ingenieur. M., der 1888 vom Motorwagen von Carl Benz beeindruckt war, übernahm 1897 die Leitung der Maschinenfabrik Martini & Co. und forcierte die Automobilherstellung. 1902 verliessen bereits 30 Wagen die Werkstätten. Der Erfolg führte zur Gründung eines Werks in Saint-Blaise. Nach einem Liquiditätsengpass 1905 wurde das Unternehmen an die engl. Gesellschaft Martini Ltd. verkauft. 1908 konnte eine neue Aktiengesellschaft die Werke zurückkaufen und teilte diese in verschiedene selbstständige Firmen auf. M. war sehr wagemutig, doch fehlte ihm die finanzielle Weitsicht seines Vaters.