11.9.1886 Hefenhofen, 14.1.1978 Zürich, ref., von Hefenhofen. Sohn des Johannes, Müllers. 1910 Margrete Maria Kohler, Kindergärtnerin, Tochter des Gottlieb. 1905-14 Stud. der Chemie, Physik und Mathematik, dann des Staatsrechts und der Nationalökonomie in Genf und Basel. 1914-20 Chef der statist. Abt. der Societé suisse de surveillance économique, 1920-42 Chef des statist. Büros, 1942-52 Direktor der volkswirtschaftl. und statist. Abt. der Schweiz. Nationalbank in Zürich. 20 Jahre Präs. der eidg. Komm. für Konjunkturbeobachtung, 1948-56 der sozialstatist. Komm., 1941-56 Vizepräs. der Lohnbegutachtungskomm. Grosse Verdienste um die Wirtschafts-, insbes. die Bankenstatistik. 1957 Dr. h.c. der Univ. Neuenburg.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 11.9.1886 ✝︎ 14.1.1978 1886-09-111978-01-14 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |