28.9.1922 Zürich, 24.3.2009 Zürich, ref., von Aarau und Basel, 1999 Ehrenbürger von Gottlieben. Sohn des Ernst, Kaufmanns. 1997 Marie-Louise Engriser. Rechtsstud. in Zürich und Genf, 1949 Dr. iur., 1951 thurg. Anwaltspatent. 1951 Eintritt in die Schweiz. Bankgesellschaft in Genf, ab 1952 Mitarbeiter am Zürcher Hauptsitz,ab 1968 Mitglied der Generaldirektion der Schweiz. Bankgesellschaft, 1980-88 Präs. des Verwaltungsrats, 1988-98 Ehrenpräsident. H. initierte neben Bauprojekten (Ausbildungszentrum Wolfsberg in Ermatingen, Augustinerquartier in Zürich) auch Kulturstiftungen (Thurg. Kulturstiftung Ottoberg; Thurg. Bodman-Stiftung, Gottlieben; James-Joyce-Stiftung, Zürich). Oberst der Infanterie.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 28.9.1922 ✝︎ 24.3.2009 1922-09-282009-03-24 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |