de fr it

AntonioVeladini

10.4.1817 Lugano, 6.7.1890 Lugano, kath., von Lugano. Sohn des Francesco, Buchdruckers, und der Francesca geb. Guioni. 1845 Demetria Foletti. Kollegium S. Antonio in Lugano, Institut Alberto Lamoni in Muzzano, Druckerlehre in Zürich. 1836-40 war V. mit seinen Brüdern Pasquale (->) und Giovanni Antonio Teilhaber der Druckerei des Vaters. 1843 eröffnete er ein kleines Lithografieatelier in Lugano. Er sass im Stadtrat von Lugano und war an der Seite seines Bruders Giovanni Antonio stellvertretender Regierungskommissär. Nach jahrelanger Tätigkeit als Grundbuchführer wurde er 1877 von der konservativen Regierung entlassen. V. stand auch im Dienst der Tessiner Kantonalbank und gehörte ab 1860 u.a. der Società Demopedeutica (Verein für Volkserziehung) an. Als Artillerieoffizier nahm er 1847 am Sonderbundskrieg teil.

Quellen und Literatur

  • L'Educatore della Svizzera italiana, 1890, 223 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 10.4.1817 ✝︎ 6.7.1890

Zitiervorschlag

Daniela Pauli Falconi: "Veladini, Antonio", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.11.2012, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030533/2012-11-14/, konsultiert am 27.03.2023.