17.11.1772 Altdorf (UR), 29.7.1838 Luzern, katholisch, Landmann von Uri, ab 1815 Bürger von Rapperswil (SG) und Luzern. Sohn des Franz Sebastian (->) und der Maria Anna Thadäa Schmid. 1802 Viktoria Müller, Tochter des Josef Anton Müller. Graf, Gutsbesitzer in Altdorf. Gardeleutnant in Neapel. 1803 übersiedelte Sebastian Crivelli nach Luzern und gründete das Bankhaus Sebastian Crivelli & Co. in Luzern und Flüelen, welches auch Speditions- und Kommissionsgeschäfte betrieb. Unter der Führung seiner Nachkommen erlangte das Unternehmen um 1840 eine bedeutende Stellung im Gotthardverkehr. Sebastian Crivelli gehörte zu den wichtigsten Urner Wirtschaftsunternehmern nach 1800.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 17.11.1772 ✝︎ 29.7.1838 1772-11-171838-07-29 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |