de fr it

JulesFrossard

23.12.1835 Payerne, 22.2.1909 Payerne, ref., von Moudon und Brenles. Sohn des Louis, Präfekten, und der Anne Marie Louïse geb. Rapin. 1) Louise Emma Jomini, Tochter des Samuel, 2) Louise Maulaz, Tochter des Louis. 1851-52 Collège Galliard in Lausanne, dann Studium an der Akademie. Aufenthalte in Deutschland, England und Italien. In Payerne betrieb F. ab 1859 ein Handelsgeschäft, das Tabakblätter an Schweizer und englische Fabrikanten vertrieb. 1868 gründete er die erste Zigarrenfabrik Payernes. 1870 führte er neue Tabaksorten in die Broye ein. 1878-1901 Gemeinderat (Legislative), 1897-1901 liberaler Grossrat des Kt. Waadt. Das Unternehmen J. Frossard & Co., das auch Schädlingsbekämpfungsmittel auf Nikotinbasis (Frossardin und Frossardol) herstellte, erlangte Weltruf. 1909 beschäftigte es 500 Mitarbeiter. Ab 1918 verlor es an Bedeutung und wurde 1965 von der Rinsoz & Ormand AG in Vevey übernommen.

Quellen und Literatur

  • ACV, Dossier SDA
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 23.12.1835 ✝︎ 22.2.1909

Zitiervorschlag

Gilbert Marion: "Frossard, Jules", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 12.03.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030596/2009-03-12/, konsultiert am 25.06.2025.