13.12.1889 Echarlens, 18.1.1962 Lausanne, katholisch, von Greyerz und Lausanne. Sohn des Sévère-Cyprien, Hufschmieds, und der Marie-Louise geborene Gremaud. Elisa Kunz. 1934 eröffnete Jules Rime in Lausanne eine Strumpfwarenfabrik und stellte Kinderstrümpfe, Socken und Strümpfe, später Frauensportstrumpfhosen her. Die Firma Jules Rime SA wuchs schnell (1941 200 Arbeiter). 1951 gründete Rime in Renens mit seinem Schwiegersohn Jean Nussbaumer die Iril SA, die Strümpfe und Feinstrumpfhosen fertigte. Als grösstes Schweizer Unternehmen der Branche beschäftigte Iril 1959 620 Mitarbeitende, in den 1970er Jahren gar 1600 (v.a. Immigranten). Der 1982 einsetzende Niedergang endete 2009 mit der Firmenauflösung. Rime präsidierte Diana Suisse, den Westschweizer Regionalverband der Jäger. Oberst.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 13.12.1889 ✝︎ 18.1.1962 1889-12-131962-01-18 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |