de fr it

LucienMenétrey

20.8.1853 Chavannes-près-Renens, 1.8.1930 Chavannes, reformiert, später konfessionslos, von Chavannes und Poliez-le-Grand. Sohn des Jacques Louis, Landwirts und Gemeindepräsidenten. Elisa Regamey. Primarschule. 1879-1894 Commis in Paris, Handelskurse an der französischen Grossloge der Freimaurer. Ab 1894 Cafetier in Chavannes. 1903 gründete Lucien Menétrey die Keramikfirma Poterie moderne (1905 Aktiengesellschaft), der er während 25 Jahren vorstand. 1912 rief er die Schweizerische Keramikschule in Chavannes ins Leben. 1904-1912 amtierte Menétrey als freisinniger Gemeindepräsident. Er war ein einflussreiches Mitglied der waadtländischen Handelskammer. Zudem besass Menétrey das "Journal et feuille d'avis de Renens" und fungierte als dessen Chefredaktor. Hohe Funktionen als Freimaurer in Lausanne.

Quellen und Literatur

  • ACV, Dossier SDA
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 20.8.1853 ✝︎ 1.8.1930

Zitiervorschlag

Gilbert Marion: "Menétrey, Lucien", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.01.2010, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030642/2010-01-07/, konsultiert am 10.06.2025.