de fr it

FerdinandJomini

8.3.1862 Avenches, 17.12.1935 Lausanne, ref., von Payerne. Sohn des François, Pfarrers, Konservators des Römermuseums in Avenches, und der Isaline Louise geb. Schairrer. 1889 Marie Pauline Rouge, Tochter des François Rouge. Gymnasium in Lausanne, Banklehre in Florenz und bei der Bank Wagnière & Cie. in Rom. Teilhaber der Banque Masson & Co., 1915 deren Direktor, ab 1920 Bankier in Paris. J. unterstütze den Schokoladehersteller Alexandre-François-Louis Caillier und setzte sich für die Zweigniederlassungen der Eidg. Bank in Lausanne und Vevey ein. Er wirkte ferner als Präs. der Grands Moulins de Granges SA (Mühlen) in Granges-Marnand, der öffentl. Verkehrsbetriebe von Lausanne und ab 1906 als Verwalter des Musikverlages Foetisch et Cie. 1895-99 Präs. des Klubs Abbaye de l'Arc.

Quellen und Literatur

  • ACV, Dossier SDA
  • Encycl.VD 3, 144
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 8.3.1862 ✝︎ 17.12.1935

Zitiervorschlag

Gilbert Marion: "Jomini, Ferdinand", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 12.07.2005, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030715/2005-07-12/, konsultiert am 26.03.2023.