9.6.1827 Sainte-Croix, 6.1.1906 Lucens, ref., von Sainte-Croix. Sohn des Georges David und der Marianne geb. Fontannaz. 1) Anne Marie Burdet, von Mathod, 2) Laure Bertha Jaquet, von Rochefort, 3) Susanne Marie Badoux, von Lucens. Waise, Internat in Bussy-sur-Moudon. Lehre als Edelsteinfasser in La Chaux-de-Fonds und Le Locle. J. machte mit der Herstellung von Steinen für die Uhrmacherei in Sainte-Croix und dann in Payerne (1850-62) einige unglückl. Erfahrungen. 1862 gründete er in Lucens eine Edelsteinschleiferei, die einen rapiden Aufschwung erlebte, ihre Produkte nach Amerika exportierte und in Lucens grosse wirtschaftl. und soziale Veränderungen auslöste. 1894 musste J. seine Fabrik, in der 814 Arbeiter tätig waren, veräussern, doch konnte er sie 1901 zurückkaufen. Er vermachte sie dem Kt. Waadt, der sie 1931 schloss. Freimaurer.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 9.6.1827 ✝︎ 6.1.1906 1827-06-091906-01-06 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |