28.8.1836 Prévonloup, 27.12.1915 Lausanne, ref., von Prévonloup. Sohn des Jean-Daniel, Landwirts, und der Marie geb. Chevalley. Louise Béranger, Tochter des Jean-Pierre, von Lausanne. 1858-61 Rechtsstud. in Lausanne. 1861-63 Journalist und Drucker in Payerne. 1863-73 Eidg. Verwalter der Pulvermühle in Aubonne, 1873-92 Zolldirektor in Lausanne. 1882-85 Verwaltungsrat der Waadtländer Kantonalbank und 1892-1900 deren Direktor. P. gab Anleihen für den Bau des Simplontunnels aus. Während über 25 Jahren, bis 1909, war er freisinniger Gemeinderat (Legislative) in Lausanne sowie 1862-1905 Grossrat. Verwaltungsrat der Jura-Simplon-Bahn und der "Revue de Lausanne". 1857-62 Mitglied der Helvetia. Präs. der Loge Liberté in Lausanne und Mitglied des Obersten Rats der Schweizer Freimaurer. Oberstleutnant der Artillerie.
Quellen und Literatur
- R. Guignard, Banque cantonale vaudoise 1845-1945, 1945, 160 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 28.8.1836 ✝︎ 27.12.1915 1836-08-281915-12-27 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |