29.3.1920 Cernobbio (Lombardei),9.12.2008 Bern, kath., von Massongex. Sohn des Marius Louis, Direktors des Hôtel des Bergues in Genf, und der Elisabeth geb. Maurer. 1927-37 Primar- und Sekundarschule in St. Moritz. Lizenziat in Wirtschaftswissenschaften in Genf. Ab 1945 wurde M. als Mitarbeiter des Eidg. Polit. Departements (EPD, seit 1979 EDA) nach Madrid, Beirut und Neu-Delhi entsandt. 1957-63 stand er in Bern in diplomat. Dienst, dann in Kuala Lumpur und 1968-75 in New York, wo er als erster Mitarbeiter des Ständigen Beobachters der Schweiz bei der UNO wirkte. Er war ab 1975 Botschafter der Schweiz in Abidjan, ab 1977 in Algier und wurde 1978 zum Direktor der Verwaltungsabteilung des EPD in Bern befördert. Infolge des neuen, 1978 in Kraft getretenen Gesetzes über die Organisation der Verwaltung wurde er 1979 Generalsekr. des EDA und kam 1982-85, am Schluss seiner Karriere, als Botschafter in Lissabon zum Einsatz.
Quellen und Literatur
- EDA, Dok.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 29.3.1920 ✝︎ 9.12.2008 1920-03-292008-12-09 |