de fr it

SamuelGétaz

27.1.1866 Vevey, 15.5.1947 Vevey, ref., von La Tour-de-Peilz und Château-d'Œx. Sohn des François David Daniel und der Marie Ida Henriette geb. Déjoux. Bruder des Emile (->). Mathilde Nicollier. Nach einer Lehre bei der Waadtländer Kantonalbank trat G. 1887 in die Baumaterialienfirma von Charles Genand Fils ein. 1898 übernahm er diese mit Emile Romang und wandelte sie in die Kollektivgesellschaft Gétaz Romang um. Von 1916 an war G. Präs. und Verwaltungsratsdelegierter von Gétaz Romang Ecoffey. 1932 trat sein Sohn Edouard (1907-66) in die Firma ein. Ab 1982 war G.s Enkel Martin (1933-2001) Verwaltungsratspräs. des Unternehmens, danach dessen Bruder Vincent (ab 2001). G. war 1905 und 1917 Mitglied des musikal. Komitees der Fêtes des Vignerons.

Quellen und Literatur

  • ACV, Dossier SDA
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 27.1.1866 ✝︎ 15.5.1947

Zitiervorschlag

Gilbert Marion: "Gétaz, Samuel", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.11.2005, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030792/2005-11-14/, konsultiert am 21.04.2025.