15.12.1856 Le Locle, 20.10.1908 Avenches, reformiert, von Les Brenets, Le Chenit und Avenches. Sohn des Gustave, Industriellen, und der Marie geborene von Büren. 1879 Rose Blanc, Tochter des Frédéric Daniel, aus einer wichtigen Familie von Avenches. Gymnasium in Neuenburg, Praktikum in Freiburg im Breisgau, Banklehre in Italien. Eugène Le Coultre übernahm die väterliche Fabrik bei Oleyres, die Aufzugsfedern für Uhren herstellte. Er wirkte bei der Entwicklung von Industriebetrieben in Frankreich und in der Schweiz mit, insbesondere bei jener der Akkumulatoren-Fabrik Oerlikon. 1889-1901 Gemeindepräsident von Avenches, ab 1897 liberaler Waadtländer Grossrat. 1901 war Le Coultre bei der Errichtung des Eidgenössischen Gestüts in Avenches die treibende Kraft. Kavallerieoberst.
Quellen und Literatur
- ACV, Dossier SDA
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 15.12.1856 ✝︎ 20.10.1908 1856-12-151908-10-20 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |