19.8.1808 Montreux, 7.10.1878 Montreux, reformiert, von Le Châtelard (heute Gemeinde Montreux) und Les Planches (heute Gemeinde Montreux). Sohn des Jean-David, Kaufmanns und Notars, und der Jeanne Françoise geborene Cochard. Bruder des Jules (->). 1844 Marie Elise Gilliard, Tochter des Jean-François. Henri Vautier übernahm 1831 mit seinem Cousin Théophile Vautier die Handelsfirma und Tabakmanufaktur Henri de Vos, Decoppet et Cie. in Grandson. 1832 wurde er deren Alleineigentümer und gründete die H. Vautier et Cie. Er mietete von der Gemeinde das Schloss Grandson und das Zollhaus zum Trocknen des Tabaks. Zuerst stellte er mit einheimischem Tabak Pfeifentabak her, dann Zigarren mit Tabak aus Kentucky und Brasilien. Freisinniger Waadtländer Grossrat. Ab 1868 Verwaltungsratspräsident der Banque de Montreux.
Quellen und Literatur
- Encycl.VD 8, 59
- D. de Raemy, P. Auderset, Histoire d'Yverdon 3, 1999, 180 f.
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 19.8.1808 ✝︎ 7.10.1878 1808-08-191878-10-07 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |