de fr it

LouisAntille

9.4.1852 Miège, 17.10.1928 Montana, katholisch, von Miège. Sohn des Landwirts Joseph. 1) Emilie Zufferey, Tochter des Elie, 2) Philomène Kittel, Tochter des Elie, beide aus Bauernfamilien. Ausbildung zum Hotelier in England und Frankreich, wo er das Hôtel du Parc in Beaulieu-sur-Mer bei Nizza leitete, später auch kaufte. Der aufkommende alpine Tourismus veranlasste ihn 1892 zum Bau des Hôtel du Parc in Montana, das während fünf Jahren das einzige Hotel im Ort blieb. Mit dem Bau einer gebührenpflichtigen Fahrstrasse (14 km) nach Crans 1896 und der Einführung der ersten Skis in dieser Region initiierte Louis Antille die Entwicklung Crans-Montanas zum Wintersportort.

Quellen und Literatur

  • F. Ammann, Schweizer Gastgeberfam., Nr. 28, 1990
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 9.4.1852 ✝︎ 17.10.1928

Zitiervorschlag

Ignace Carruzzo: "Antille, Louis", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.06.2002, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030858/2002-06-18/, konsultiert am 25.03.2025.