de fr it

AloisHenggeler

8.4.1807 Unterägeri, 15.2.1888 Unterägeri, katholisch, von Unterägeri. Sohn des Franz, Schmieds und Dolmetschers. Cousin des Meinrad (->). Josepha Iten, von Oberägeri, Tochter des Joseph Anton, Ratsherrn. Alois Henggeler war als Hufschmied lange Zeit auf Wanderschaft. 1834 gründete er zusammen mit seinen Brüdern Wolfgang (->) und Franz Josef, seinem Onkel Johann Jakob und seinem Schwager Klemens Iten in Unterägeri die erste Spinnerei im Kanton Zug und leitete deren Bau sowie den technischen Betrieb. Henggeler amtierte als Friedensrichter und 1854-1865 als liberaler Grossrat. Der sozial engagierte Unternehmer stiftete einen Unterstützungsfonds für Arbeiter.

Quellen und Literatur

  • R. Henggeler, Die Henggeler, 1934
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 8.4.1807 ✝︎ 15.2.1888

Zitiervorschlag

Renato Morosoli: "Henggeler, Alois", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.05.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030890/2006-05-15/, konsultiert am 17.01.2025.