de fr it

OskarStraub

3.3.1877 Herzogenbuchsee, 14.4.1943 Zug, reformiert, von Herzogenbuchsee und Basel. Sohn des Gottfried. Anna Maria Hofer, Tochter des Christian. Sekundarschule in Herzogenbuchsee, Welschlandjahr, Lehre in der Metall verarbeitenden Firma seines Onkels in Basel, deren Betriebsleiter er schliesslich wurde. 1913 zog Oskar Straub nach Zug um, wo er mit Hilfe Oscar Webers, des Direktors der Metallwaren Zug, die Verzinkerei Zug AG (heute V-Zug AG) gründete und führte. Ab 1926 leitete Straub auch die Firma seines Onkels wieder und zu Beginn der 1930er Jahre zudem die neue Zinguerie de Renens.

Quellen und Literatur

  • Biogr. Lex. verstorbener Schweizer 1, 1947
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 3.3.1877 ✝︎ 14.4.1943

Zitiervorschlag

Renato Morosoli: "Straub, Oskar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.06.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030901/2012-06-29/, konsultiert am 20.01.2025.