de fr it

HermannBühler

31.3.1870 Winterthur, 7.8.1926 Winterthur, ref., von Winterthur. Sohn des Hermann, Textilindustriellen. Bruder des Richard (->). 1895 Frieda Sulzer, Tochter des Friedrich Eduard, Mitbesitzers der Rotfärberei Aadorf, von Winterthur. Städt. Gymnasium Winterthur, Techn. Hochschule Dresden, prakt. Ausbildung in Le Havre (Normandie), Oldham (England) und den USA. 1894 Eintritt in die Spinnerei J.H. Bühler's Söhne, ab 1897 Teilhaber der in Hermann Bühler & Co. umbenannten Grossfirma. Weitgefächerte aussergeschäftl. Tätigkeiten in Organisationen der Textilbranche, in der Verwaltung von Winterthurer Unternehmen, am Zürcher Handelsgericht, in der Schweiz. Handelskammer, im Bankrat der Nationalbank und im kulturellen Leben Winterthurs.

Quellen und Literatur

  • StadtB Winterthur, Nachlass
  • W. Ryhiner et al., Hermann B.-Sulzer, 1926, (Nachrufe)
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 31.3.1870 ✝︎ 7.8.1926

Zitiervorschlag

Ueli Müller: "Bühler, Hermann", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 08.06.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030916/2004-06-08/, konsultiert am 18.01.2025.