16.7.1818 Altnau, 4.1.1903 Zürich, reformiert, von Altnau. Sohn des Heinrich Jakob, Arztes, und der Anna Elisabetha geborene Näf. 1) 1839 Ursula Margaretha Bohny, Tochter des Nikolaus, 2) 1849 Virginia Rogg, Tochter des Xaver, Arztes und Grossrats. 1836-1837 Studium der Theologie an der Universität Zürich, 1837-1839 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel. 1839 Anwaltspatent in Frauenfeld und im gleichen Jahr Eröffnung einer Anwaltspraxis in Frauenfeld. 1844 (während eines Jahrs) auch Inlandredaktor bei der "Thurgauer Zeitung". 1844-1847 Obergerichtsschreiber und 1847 stellvertretender Staatsanwalt in Frauenfeld. 1850-1852 Schulinspektor. 1852-1857 Direktor der Strafanstalt Oetenbach in Zürich. 1857 gründete Johann Conrad Widmer die erste Lebensversicherung der Schweiz, die Rentenanstalt, der er bis 1892 als erster Direktor vorstand.
Quellen und Literatur
- H.R. Müller, «Johann Conrad Widmer», in Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik 7, 1957, 21-40
- Swiss Life, 2008, 42-51
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 16.7.1818 ✝︎ 4.1.1903 1818-07-161903-01-04 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |