3.5.1887 Sewen (Elsass), 11.11.1973 St. Gallen, kath., ab 1916 von Wittenbach. Maria Perotto. Pflästererlehre in St. Gallen, 1923-40 Partner seines ehemaligen Lehrmeisters Palatini. 1941 gründete er zusammen mit seinem Sohn Elio (1910-94) das Baugeschäft Cellere & Co. St. Gallen, das sich unter ihrer Führung zu einer der grössten Tiefbaufirmen des Landes mit Zweigniederlassungen in der Ost- und Zentralschweiz entwickelte. 1956 schuf er eine Fürsorgestiftung. 1965 übergab er die Firmenleitung seinem Sohn. C. gehörte durch die Anwendung neuer Baumethoden zu den Pionieren des Strassenbaus. In Anerkennung seiner Verdienste um die ital. Gastarbeiter in der Schweiz verlieh ihm der ital. Staatspräs. die Auszeichnung Commendatore ufficiale.
Quellen und Literatur
- Ludwig C. zum Andenken, 1973
- Gallusstadt, 1975, 239 f.
Kurzinformationen
Variante(n) | Umberto Lodovico Cellere (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 3.5.1887 ✝︎ 11.11.1973 1887-05-031973-11-11 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |