14.4.1884 Degersheim, 4.1.1980 St. Gallen, ref., von Degersheim. Sohn des Isidor (->). Anna Guggenbühl. Praktikum im Stickereibetrieb des Vaters, Auslandaufenthalt in Brasilien. Direktor der Lastwagenfabrik Berna in Olten, nach der Übernahme durch die Firma Saurer rechte Hand von Hippolyt Saurer in Arbon. 1930 Wechsel in die Geschäftsleitung der Stickereifabrik Feldmühle AG in Rorschach. Wegen des Niedergangs der Stickereiindustrie stellte G. auf die Fabrikation von Kunstfasern um, ab 1933 produzierte er Viskosefolien und Klebbänder ("Cellux"). 1974 zog er sich aus dem Betrieb zurück, um in Degersheim eine Zwirnerei aufzubauen. 1945-54 freisinniger St. Galler Grossrat.
Quellen und Literatur
- Ostschweizer Tbl., 11.1.1980
- Fabrikleben [Film], Regie: F. Karrer, 1984
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 14.4.1884 ✝︎ 4.1.1980 1884-04-141980-01-04 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |