24.4.1845 Lichtensteig, 15.12.1921 ref., von Lichtensteig. Sohn des Johann Jakob, Dr. med. 1878 Bertha Halter, Tochter des Niklaus Halter. Kantonsschule St. Gallen, 1863-66 Kaufmannslehre in Lausanne. Kaufmänn. Direktor einer Milchsiederei in Egnach, Mitgründer eines Trikoteriegeschäftes in Lichtensteig (ab 1886 Besitzer). 1895 Präs. der Toggenburger Bank, die 1912 mit der Bank in Winterthur zur Schweiz. Bankgesellschaft fusionierte. In der neuen Bank Bankpräsident, wobei er bei wichtigen Geschäften stets hinter seinen Amtskollegen Rudolf Ernst-Blumer zurücktrat. 1913 Mitgründer der Ersparnisanstalt Toggenburg, 1913-21 deren Verwaltungsratspräsident. 1882-91 Gemeindekassier, 1891-94 freisinniger Stadtammann von Lichtensteig. 1891-1907 Richter am Bezirksgericht Neutoggenburg (1897-1905 Vizepräs., 1905-07 Präs.). Mitglied der evang. Synode des Kt. St. Gallen.
Quellen und Literatur
- Zur Erinnerung an Herrn C. Emil G.-Halter in Lichtensteig, 1921
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 24.4.1845 ✝︎ 15.12.1921 1845-04-241921-12-15 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |