3.1.1831 Hagenbuch, 3.8.1906 Uznach, reformiert, von Kefikon. Sohn des Hans Jakob. 1) Karolina Waser, 2) Bertha Mantel. Aus sehr armen Verhältnissen stammend, arbeitete sich Gottfried Hofmann in der Türkischrotfärberei Sulzer in Aadorf vom einfachen Hängeknaben zum Angestellten empor. 1875 kaufte er mit Jakob Oehniger, Färbermeister in Uznach, die Rotfarb Uznach (ab 1880 Alleinbesitzer). Als das Aufkommen der Alizarinfärberei die alten Türkischrotfärbereien in eine Krise führte, engagierte Hofmann den Chemieprofessor Arnold Rossel vom Technikum Winterthur, um ein eigenes Alizarin-Verfahren auszuarbeiten. 1885-1888 Gemeinderat von Uznach.
Quellen und Literatur
- St. Galler Volksbl., 6.3.1906
- P. Oberholzer-Hofmann, Die Rotfarb Uznach, 1975, 38-40
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 3.1.1831 ✝︎ 3.8.1906 1831-01-031906-08-03 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |