de fr it

FriedrichHug

14.11.1880 St. Gallen, 26.1.1956 St. Gallen, kath., von Affeltrangen und ab 1908 von St. Gallen. Sohn des Josef Anton, Gastwirts. Marie Hock. Kantonsschule St. Gallen. 1898 Lehre in der Stickerei-Exportfirma Hoffmann, Huber & Co. in St. Gallen (ab 1909 Stickerei-AG Union), dort 1909 Prokurist, 1924 Direktor und 1946 Präsident. Führende Persönlichkeit der St. Galler Stickereiindustrie, die sich in den Krisen der 1920er und 30er Jahre und beim anschliessenden Wiederaufbau rastlos für die Anliegen der ostschweiz. Wirtschaft einsetzte. 1930-54 Präs. des Kaufmänn. Direktoriums St. Gallen, Mitglied im Bankausschuss der Schweiz. Nationalbank, Vizepräs. der Vereinigung Schweiz. Stickerei-Exporteure, Vertreter des Bundes in der Stickerei-Treuhand-Genossenschaft. 1953 Ehrendoktor der Hochschule St. Gallen.

Quellen und Literatur

  • Dr. h.c. Friedrich H., 1956
  • St. Galler Tbl., 30.1.1956 (Abendausg.)
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 14.11.1880 ✝︎ 26.1.1956

Zitiervorschlag

Peter Müller: "Hug, Friedrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.01.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031081/2008-01-16/, konsultiert am 01.06.2023.