1.2.1849 Berneck, 7.2.1916 St. Gallen, reformiert, von Berneck, ab 1885 von St. Gallen. Sohn des Friedrich, Landwirts, und der Elsbeth geborene Ruesch. 1878 Fanny Spiess, Tochter des Jakob, Fabrikanten. 1876 eigene Firma in Walzenhausen, 1879 in St. Gallen, 1898 Kauf der Kettenstichfabrik St. Fiden. 1900 Wahl in die Kommission des St. Galler Industrievereins (1906-1916 Präsident), Mitgründer und langjähriger Präsident des Verbands der Ostschweizerischen Kettenstich-Fabrikanten. 1909-1916 freisinniger St. Galler Gemeinderat. Engagiert bei der Gründung des Handelsgerichts St. Gallen, Förderer der Stickereiindustrie.
Quellen und Literatur
- Zum Andenken an Fritz Schelling-Spiess, [1916]
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1.2.1849 ✝︎ 7.2.1916 1849-02-011916-02-07 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |