de fr it

Ernst VictorZoller

20.8.1871 St. Gallen, 5.1.1941 St. Gallen, katholisch, von Au (SG) und ab 1903 von St. Gallen. Sohn des Franz Xaver, Commis, und der Franziska geborene Weyermann. 1899 Wilhelmine Brühlmann, Tochter des Johann Jakob, Kreispostdirektors. Lehre bei der Eidgenössischen Bank in St. Gallen, Angestellter der Eidgenössischen Bank (1895 Erhalt der Prokura). 1901-1907 Vizedirektor beim Schweizerischen Bankverein in St. Gallen, 1907-1912 Direktor der Toggenburger Bank und 1912-1932 der Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG) in St. Gallen. In Ernst Victor Zollers Amtszeit entstand 1907-1908 der Neubau der Toggenburger Bank in St. Gallen. Er förderte die 1912 erfolgte Fusion der Toggenburger Bank mit der Bank in Winterthur zur SBG. 1912-1932 Mitglied der Hauptdirektion der SBG.

Quellen und Literatur

  • Biogr. Lex. verstorbener Schweizer 1, 1947, 332
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 20.8.1871 ✝︎ 5.1.1941

Zitiervorschlag

Wolfgang Göldi: "Zoller, Ernst Victor", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.02.2014. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031165/2014-02-26/, konsultiert am 21.03.2023.