
Ausschnitt aus dem zweiten Blatt des Malerischen Reliefs des klassischen Bodens der Schweiz, veröffentlicht 1830–1835 (Schweizerische Nationalbibliothek).
[…]
20.9.1794 Bielefeld (Westfalen), 5.8.1872 Bockenheim bei Frankfurt am Main. Gelernter Buchbinder, früh als Kupferstecher, Architektur-, Landschaftszeichner und Illustrator tätig. 1825 und 1827 bereiste er die Schweiz, 1828-30 lebte er dort. 1830-35 veröffentlichte er das "Malerische Relief des klass. Bodens der Schweiz", das die Zentralschweiz in parallelperspektivischer Vogelschaudarstellung auf neun Blättern wiedergibt. Die Alpenreisen von 1845-60 dienten der Vorbereitung für das "Malerische Relief der Schweizer und angränzenden Alpen”. Bis 1872 sind nur zehn ganze und drei halbe der 25 geplanten Blätter erschienen.